Best Picks
Die Apple Watch lässt sich dank einfachen Mechanik an wechselnde Bedürfnisse für das Armband anpassen. Klassisch fürs Büro, sportlich im Fitnessstudio oder stylisch im Club - das Frühjahr bringt nicht nur frische Farben.
Von Thomas Bergbold
Autor, Macwelt
Image: Thomas Bergbold
Das iPhone 14 (Plus) gibt es jetzt auch in Gelb, dazu legt Apple frische Farben für Hüllen und Apple-Watch-Armbänder auf. Zum Frühlingsbeginn 2023 haben auch wir uns frische Armbänder ins Teststudio geholt und ausgiebig im Alltag getestet: Echtes Leder, veganes Leder, Holz, Metall oder recyceltes Material – die Bandbreite ist groß. Damit die Uhr nicht verkratzt, empfehlen wir auch ein neues Schutzglas auf Pflanzenbasis.
Decoded Silicon Magnet Traction Strap Lite – Rundum gelungenes Magnetarmband
Pro
- leichtes und angenehmes Armband, praktische Magnetverschluss
Kontra
- Keine
Gleich in 11 spannenden Farben bietet Decoded sein Silikonarmband passend für alle Apple Watch Modelle von 42 bis 45mm an. Der Flüssigsilikon ist Wasserfest, Schweißresistent und lässt sich sehr gut reinigen. Mit rund 2mm ist das Armband sehr dünn.
Der Verschluss erfolgt ohne Schließe nur mit im Silikon eingearbeiteten kräftigen Magneten. Dadurch trägt das Armband nur minimal auf, was beispielsweise bei Hemden sehr praktisch ist. Das Silicon Magnet Traction Strap Lite ist für 39,99 Euro im Fachhandel erhältlich.
Empfehlung
Uns stand zum Test leider nur die Farbe charcoal zur Verfügung. Wobei man sagen muss, dass der Farbton, ein sehr dunkles grau, sehr gut zum matten rot unserer Apple Watch passt. Das dünne Silikonarmband ist sehr angenehm auf der Haut und die magnetische Verbindung hält sehr gut. Das dürfte auch daran liegen, dass die magnetische Fläche bei meinem Armumfang mit 7,5cm sehr groß ist.
Das Silicon Magnet Traction Strap Lite ist ein rundum gelungenes Armband für Träger, die ein leichtes und angenehmes Armband suchen.

Thomas Bergbold
Nomad Sport Band Slim – Sportarmband ohne Schwächen
Pro
- moderne Farbauswahl, sehr gute Qualität
Kontra
- schlechte Verfügbarkeit
Das Sport Band Slim ist ein typischen Sportarmband mit Schnellverschluss und einer Lasche für das Ende des Armbandes. Beides Eigenschaften, die besonders beim Sport unabdingbar sind.
Das Sport Band Slim ist die dünnere Variante des von uns bereits im letzten Jahr sehr gut getesteten Sport Band. Durch die glattere Oberfläche wirkt es eleganter und nicht so aufdringlich. Der eingesetzte Fluorkautschuk ist angenehm auf der Haut und lässt sich nach dem Sport leicht wieder mit Wasser reinigen. Der Verschlussstift ist aus Edelstahl. Nomad gibt einen Umfang für Handgelenke von 150 bis 200 Millimeter an.
Empfehlung
Nomad gehört nicht zu den günstigen Anbietern von Zubehör. Das ist auch bei dem Sport Band Slim nicht anders. Dafür bekommt man eine sehr gute Qualität, die sich sowohl in der Handhabung als auch beim Tragen bemerkbar macht. Mit dem etwas dickeren Sport Band haben wir sehr gute Langzeiterfahrungen gemacht. Die Farbauswahl ist modern und so bleibt als einziger Kritikpunkt die schlechte Verfügbarkeit auf dem deutschsprachigen Markt.

Thomas Bergbold
Pitaka Carbon Fiber Watch Band – Beste Alternative zu einem Metallarmband
Pro
- toller Look, leicht und angenehm auf der Haut
Kontra
- Verschluss kann sich mit Handschuhen öffnen
Kann ein Armband modern und gleichzeitig Retro sein? Ja, denn modern ist der Werkstoff Karbon und Retro ist die Konstruktion als Gliederarmband. Das Karbon gibt dem Armband einen besonderen Look, es sorgt aber auch für Haltbarkeit und ist besonders leicht. Die Länge ist über auswechselbare Glieder bis auf 205 mm anpassbar. Im Lieferumfang ist ein passendes Werkzeug enthalten.
Besonders clever ist der Verschluss, ein Magnet sorgt dafür, dass die zwei Enden zusammenfinden und ein Sicherheitsschloss verriegelt dann das Armband.
Das Karbon Armband gibt es passend für die kleine und die große Apple Watch und passt an alle Version der Apple Watch. Neben dem von uns getesteten Modell „Modern“, gibt es das Karbon Armband auch als „Retro“ im klassischen Metall Gliederarmband-Look. Der Preis ist mit 94,99 Euro für alle Versionen identisch.
Empfehlung
Wer „normale“ Gliederarmbänder aus Metall kennt, wird sich über das sehr geringe Gewicht von rund 32 Gramm wundern. Das ist schön leicht und angenehm auf der Haut. Das Armband lässt sich sehr gut in der Länge ändern und der Verschluss ist genial einfach in der Handhabung. Leider ist er nicht frei von Tücken. Dick angezogen mit Skikleidung, haben Ärmel und Handschuhe den Öffner betätigt und die Uhr war auf. Das passiert zum Glück nur selten. Der Preis ist typisch für ein Produkt aus Karbon hoch.
Pitaka Air Case – sitzt wie eine zweite Haut
Pro
- perfekter Sitz, unaufdringlicher cooler Look
Kontra
- hoher Preis
Passend zum Karbon-Armband gibt es von Pitaka einen minimalistischen Gehäuseschutz, das Air Case. Der Name „Air“ ist Programm, das Case aus Aramidfaser passt mit seinem Karbon Look perfekt zum Karbon Armband.
Ohne großen Kraftaufwand lässt sich das Air Case über das Apple Watch Gehäuse stülpen und sitzt wie eine zweite Haut. Typisch für ein Case dieser Art schützt das Air Case nur das Gehäuse vor Kratzern und nicht das Display. Display Schutzfolien werden bei vorsichtiger Montage beziehungsweise Demontage nicht beschädigt.
Empfehlung
Mit einem Preis von 49,99 Euro ist das Air Case nicht günstig, überzeugt aber durch einfache Handhabung und perfekten Sitz. Der minimalistische Look ist nicht aufdringlich und stört das Design der Apple Watch kaum.
UAG Civilian Straps – Sportarmband mit klassischer Schließe
Pro
- sehr weich und angenehm, leichte Montage, Armband Ende steht nicht ab
Kontra
- keine
Das neue Civilian Armband kombiniert sportlichen Look mit einem klassischen Bügelverschluss. Der Bügelverschluss ist aus Edelstahl in mattem Schwarz lackiert. Das Silikon-Armband gibt es in zwei Farbkombinationen, Schwarz in Schwarz oder Hellblau mit Schwarz. Geeignet soll jede Apple Watch ab 42 mm sein, wir haben es an einer 45 mm Apple Watch 7 ausprobiert. Mit seiner Antimikrobielle Beschichtung, empfiehlt sich das Civilian Armband Sportlern.
Das Armband hat eine Gesamtlänge von 25,8 cm und passt somit für schlanke und normale Handgelenke. Bei kräftigen Handgelenken könnte es zu kurz sein. UAG gibt einen Umfang für das Handgelenk von 100 bis 190 mm an.
Empfehlung
Das Civilian Armband überzeugt durch einfache Montage und einem sehr angenehmen weichen Silikon. Gerade beim Sport ist es sehr praktisch, dass das Ende des Armbands nicht absteht, sondern wie üblich bei Sportarmbändern in einer Lasche versenkt wird. So steht das Ende nicht ab und man bleibt nicht hängen.

Thomas Bergbold
UAG U Lucent Armband – klassisches Armband neu interpretiert
Pro
- robustes Material, besonderer Look
Kontra
- TPU ist etwas steif, hoher Preis
Ein Armband im klassischen Uhrenarmband Look aber mit modernem TPU, ist das Lucent Armband aus der U-Collection von UAG. Das Lucent ist in den Farben Ash (Grau) und Pink sowohl für die kleine als auch die große Apple Watch erhältlich. Das Besondere an dem Armband ist das transparente Material, wodurch sich je nach Hautfarbe der Farbton des Armbandes ändert.
Das Lucent Armband ist für Handgelenke von 128 bis 183 mm geeignet.
Empfehlung
Das leichte Armband ist durch das transparente Material ein Hingucker. TPU ist sehr viel steifer als Silikon, weshalb sich das Lucent Armband nicht so an das Handgelenk anschmiegt. Der Tragekomfort ist daher nicht so hoch wie bei Silikon und Leder, aber trotzdem noch gut. Die Lasche für das Ende des Armbandes lässt sich nur schwer verschieben, was einer ungewollten Bedienung behindert und somit das Ende des Armbandes auch meistens in der Lasche verbleibt.

Thomas Bergbold
Laimer Olite – natürliches Understatement aus Kork
Pro
- Hautfreundliches Material, leicht
Kontra
- etwas steif im neuen Zustand
Naturstoffe sind etwas Wunderbares und in Form eines Uhrenarmbandes ein Statement. So auch das Armband Olite des italienischen Familienunternehmen Laimer. Der helle Kork zieht sofort die Blicke auf sich und passt zu vielen Gehäusefarben der Apple Watch. Alternativ gibt es den Kork auch in dunkel und mit bunten Farbtupfern. Damit das Armband robust genug ist, ist die Basis des Armbandes aus Leder. Durch eine Imprägnierung ist das Armband Olite gegen Spritzwasser geschützt, zum Duschen oder Schwimmen sollte man es aber ausziehen. Für Allergiker ist das Armband geeignet und beim Versand denkt Laimer auch an die Umwelt. Die Verpackung ist nicht nur als Aufbewahrungsbox geeignet, sondern auch biologisch abbaubar aus Gras.
Empfehlung
Das Armband Olite im klassischen Uhrenarmbandlook überzeugt nicht nur durch sein hautfreundliches Material, sondern auch durch das geringe Gewicht. Beim Anziehen ist das Band etwas störrischer in die Schließe und Schlaufe zu bekommen als ein Vergleichbares Lederarmband. Das besondere Material und der günstige Preis von 29,99 Euro entschädigen einen für die Mühen beim Anziehen.

Thomas Bergbold
Laimer im Preisvergleich
Laimer Cairo – das Metallarmband mit dem besonderen Pfiff
Pro
- spannende Material/Farbkombinationen erhältlich
Kontra
- Verschluss trägt dick auf
Massive Metallarmbänder werden gerne von Männern getragen. Laimer durchbricht das Macho-Design, indem die Italiener Edelstahl mit feinem Holz kombinieren. Die Auswahl ist mit 29 Modellen groß und umfasst neben verschiedenen Farben beim Metall auch diverse Designs der Metallglieder. Es stehen acht Holzarten zur Auswahl, die eingesetzten Hölzer sind Reste aus FSC zertifizierten Holzanbau. Laimer bietet auch sechs reine Holzvarianten an. Die Preise beginnen bei 59,90 Euro, derzeit sind viele Varianten zu Sonderpreisen ab 39,90 Euro erhältlich.
Für unseren Test haben wir uns das Modell Cairo in Edelstahl anthrazit mit Zebranoholz ausgesucht. Wie bei allen Modellen gibt es zwei Varianten, für jede Apple Watch Gehäusegröße passend. Die Bandlänge ist 18,5 cm und lässt sich durch die Entnahme von Gliedern kürzen. Ein passendes Werkzeug liegt dem Armband bei. Das Holz wird imprägniert, trotzdem sollte man das Armband nicht zum Schwimmen tragen.
Empfehlung
Im direkten Vergleich zu einem reinen Metallarmband fällt sofort das geringere Gewicht auf. Die Holzeinlagen machen nicht nur den ganz besonderen Look des Armbands aus, sondern sind auch angenehm auf der Haut. Der Verschluss ist typisch für Gliederarmbänder recht dick, zum Öffnen muss man beide Drücker gleichzeitig Drücken.

Thomas Bergbold
Laimer im Preisvergleich
Gear4 Geflochtenes Uhrenband – Style und Komfort für die Apple Watch
Pro
- angenehmes Material
Kontra
- keine
Geflochtene Uhrenarmbänder auch Braided oder Braided Loop Armbänder genannt gehören zu den stylischen Armbändern für die Apple Watch. Da sie keinen komplizierten Verschluss haben, sind sie auch besonders schnell angezogen. Einfach über das Handgelenk streifen und schon ist die Uhr angezogen. Wichtig ist nur, dass man die richtige Länge wählt, sonst sitzt das Armband unbequem oder zu locker. Eine Hilfe zur richtigen Bandlänge findet sich auf der Webseite des Herstellers.
Das verwendete Nylon ist teilweise recycelt, eine genaue Angabe macht Gear4 allerdings nicht. Gear4 gibt eine lange Garantie von zwei Jahren.
Gear4 bietet sein geflochtenes Armband in drei Bandlängen, für die kleine und die große Apple Watch an. Zu einem Preis von 39,99 Euro ist das Armband in den vier Farben, Navy Blue, Forest Green, Wine (Weinrot) und Storm an. Unser Testmuster Storm ist eine Kombination aus mehreren Grautonen kombiniert mit schwarz und weiß. Es passt besonders gut zur roten Apple Watch.
Empfehlung
Gear 4 liefert ein klassisches geflochtenes Armband in sehr guter Qualität. Die Montage an der Apple Watch gelingt ohne Probleme und das Nylongewebe ist angenehm auf der Haut. Leider macht Gear4 keine genaueren Angaben zum Anteil an recyceltem Material, dafür ist die Garantiezeit mit zwei Jahren sehr großzügig. In der Anzahl an Farben und Farbkombinationen dürfte Gear4 gerne noch mutiger sein.
Gear4 Sportuhrenband – günstiges Sportarmband ohne große Schwächen
Pro
- günstiger Preis, waschbar, einfache Längenanpassung
Kontra
- keine Angabe zum Recyclinganteil
Uhren müssen beim Sport einiges erstragen, Nässe, Schweiß und Bewegung stellen besondere Herausforderungen an eine Uhr und natürlich das Armband. Das Sportarmband von Gear4 ist daher aus strapazierfähigem Nylon, waschbar, atmungsaktiv und leicht. Ein großer Klettverschluss sorgt für einen guten Verschluss.
Das Anziehen geht leicht von der Hand und auch das Anpassen der Länge, sowie das Verschließen über den Klettverschluss. Das Sportarmband gibt es für beide Apple Watch Gehäusegrößen in fünf Farben ab 22,74 Euro.
Empfehlung
Eigentlich gibt es wenig zu kritisieren an dem Armband, vor allem wenn man den aktuell günstigen Preis unterhalb von 25,- Euro bedenkt. Der Verschluss hält sehr gut, konstruktionsbedingt stehen die letzten Millimeter des Armbands nur etwas ab. Das kann bei langen enganliegenden Ärmeln stören. Der andere Punkt ist, dass Gear4 keine Angaben zum Recyclinganteil macht.
Arktis Braided Loop Plain Band – Geflochtenes Armband mit praktischer Längenverstellung
Pro
- viele Farben und Designs, einfach Längenverstellung
Kontra
- hoher Preis
Arktis bietet sein geflochtenes Armband in einer Vielzahl an Farben und Farbkombinationen an. Insgesamt 23 Möglichkeiten stehen zur Auswahl, von einfachem Rot beim Plain Band, bis zum Regenbogenmuster beim MultiStripe-Band. Die Braided Loop Bänder sind in zwei Versionen für alle Gehäusegrößen der Apple Watch für 39,95 Euro erhältlich.
Das geflochtene Polyestergarn ist flexibel und die Bandlänge lässt sich über eine Edelstahlschnalle leicht anpassen. Das Braided Loop Band ist somit für Handgelenksumfänge zwischen 140 mm und 245 mm geeignet.
Empfehlung
Zwei positive Punkte stechen beim Braided Loop Band von Arktis hervor, die große Farb- und Designauswahl sowie die Längenverstellung. Der Tragekomfort ist angenehm, solange die Metallschnalle nicht auf einem Knochen am Handgelenk liegt. Das passiert aber nur bei dünneren Armen.
Bavarian Bua Wildlederbandl – traditioneller Leder-Schick aus Bayern
Pro
- sehr gutes Preisleistungsverhältnis, weiches Leder passt sich gut ans Handgelenk an, viele Farbvarianten lieferbar
Kontra
- keine
Die Krachlederne ist ein Bayern-Klischee, aber weit bekannt. Den traditionellen Leder-Schick gibt es auch für die Apple Watch von Bavarian Bua. Handgemacht aus der Oberpfalz, verarbeiten die Lederspezialisten, hochwertiges, zertifiziertes und schadstoffgeprüftes Leder aus Deutschland und Italien. Verarbeitet wird genarbtes Hirschleder, Premiumleder, Rindsleder und Wildleder. Alle Metallteile sind aus Edelstahl.
Unter drei Bandlängen und acht Farben kann man bei Wildleder wählen. Unser Testmuster hat die Farbe Grau, als Farbtupfer ist ein weißes und blaues Band eingenäht. Die Preise beginnen bei 57,95 Euro, mit einer extra Prägung in Form des bayrischen Wappens oder Landkarte sind es 67,95 Euro.
Empfehlung
Die Verarbeitung ist tadellos, ebenso die Passform an der Apple Watch. Das Wildleder ist weich. Somit passt es sich sehr gut an das Handgelenk an. Nur die Außenseite ist aufgeraut, die Innenseite ist glatt und Naturbraun. Das beugt Abfärbungen vor und ist angenehm auf der Haut. Sehr positiv ist auch, dass das Bandende nicht absteht, weil die Schlaufe sehr festsitzt. Das Wildlederbandl ist ein rundum gelungenes Armband zu einem sehr guten Preisleistungsverhältnis.

Thomas Bergbold
Bionti Bergamo Lavablack – Modellvielfalt in Bio-Leder
Pro
- weich, angenehm auf der Haut, Allergiker geeignet
Kontra
- keine
Wie möchten Sie Ihr Lederarmband haben? In Mittelbraun, Dunkelbraun oder Schwarz? Mit Naht oder Ohne? Wie darf der Verschluss sein: Classic-Schließe, Wings-Schließe oder Solid-Schließe? Das Armband aus Bio-Leder, nachhaltiges Leder oder natürlich gegerbt? Oder sogar ganz vegan? Die Auswahl bei Bionti ist riesig und verwirrt erst einmal. Wir haben uns für das schwarze Bio-Lederarmband entscheiden, das gut mit der roten Apple Watch harmoniert.
Das Armband besteht aus naturbelassenem, nachhaltigem und biozertifiziertem Leder. Es ist allergiefreundlich und frei von Chrom. Das Außenmaterial ist Nappaleder, das weiche Futter ist extra hautfreundlich und hell. Schließe und Adapter sind bei unserem Modell aus schwarzem Edelstahl. Weitere Materialien wie Titan und Aluminium sind in verschiedenen Farben lieferbar.
Empfehlung
Das Bergamo ist im besten Sinne ein klassisches Uhrenarmband aus Leder. Es ist weich und angenehm auf der Haut – optisch und beim Tragen unauffällig. Typisch für das weiche Nappaleder, es empfindlicher als beispielsweise dickes Rindsleder. Der Preise für das hochwertige Armband liegt bei 89,- Euro. Geliefert wird das Band, schön verpackt in einer plastikfreien Verpackung aus FSC-Papier.

Thomas Bergbold
Bionti Lantaro Lavablack – Armband für Tierfreunde
Pro
- sehr guter Leder-Look, große Auswahl an Schließer
Kontra
- etwas steif
Im Trend auch bei Polstermöbeln und Autositzen: Veganes Leder, das aussieht wie Leder aus Tierproduktion, aber keines ist. Durch den veganen Ansatz hat das Lantaro auch noch einen Vorteil gegenüber Tierleder, es ist wasserresistent. Das Lantaro ist genauso liebevoll in Deutschland von Hand gefertigt, wie die Lederarmbänder. Selbstverständlich ist das Lantaro frei von Dimethylformamid und für Allergiker geeignet.
Empfehlung
Bionti schaffte es mit dem Lantaro ein Uhrenarmband zu schaffen, das optisch nicht von einem echten Lederarmband zu unterscheiden ist. Nur an einem Detail merkt man es, das vegane Armband ist nicht so weich und flexibel, wie ein vergleichbares Bio-Lederarmband von Bionti. Es ist eher so dick und steif wie ein Armband aus kräftigem Rindsleder.
Bei den verfügbaren Varianten des Lantaro hat man genauso die Qual der Wahl, wie bei allen Armbändern von Bionti und im Falle des veganen Lantaro ist der Preis von 59,- Euro attraktiv.
Bluestein Titanium Ultra Design – Powerarmband für die Apple Watch Ultra
Pro
- leichter als Edelstahl, robust, moderne matte Oberfläche
Kontra
- –
Was passt zu einer Apple Watch Ultra mit ihrem Titangehäuse am besten? Ein Armband aus Titan. Genau das kommt jetzt neu von Bluestein. Wobei es nicht nur ein Armband ist, sondern gleich zwei, Titanium Ultra Design One und Titanium Ultra Design Two. Der Unterschied liegt im leicht unterschiedlichen Design der Kettenglieder. Die Armbänder bestehen aus Titan Grad 2, sind sandgestrahlt und mit einem Diamond-Like Carbon (DLC)-Finish beschichtet. Die Beschichtung sorgt für eine gute Farbabstimmung und Kratzfestigkeit.
Der Adapter wurde aus dem vollen Titanblock gefräst. Mit einer Breite von 26 mm passt die Titanium Ultra Design auch von Design perfekt zur Apple Watch Ultra. Man kann sie aber auch an die normalgroße Apple Watch montieren. Die Schließe ist aus 316-L-Chirurgenstahl und verfügt über einen effektiven Sicherheitsmechanismus.
Die maximale Länge des Armbands sind stattliche 220 mm. Das Kürzen durch Herausnehmen von Gliedern ist dank mitgeliefertem Werkzeug leicht zu bewerkstelligen. Ein toller Service sind die optional erhältlichen Zusatzglieder zum Verlängern des Armbands. Vier Zusatzglieder kosten 39,95 Euro. Die limitierte Auflage ist zu einem Preis von 219,- Euro beim Hersteller zu beziehen.
Empfehlung
Vom Material und dem Look passt das Titanium Ultra Design perfekt zur Apple Watch Ultra. An der Schließe gibt es nichts zu kritisieren, im Gegenteil sie überzeugt durch ihren Sicherheitsmechanismus vor versehentlichem Öffnen. Das besondere Armband hat seinen Preis, den das Material Titan und die limitierte Auflage begründen.
Apfelband: Wendearmband "Verto"
Pro
- bis zu vier Kombinationsmöglichkeiten mit nur einem Armand
Kontra
- farbige Connectoren
Mehr Armband bekommt man wahrscheinlich bei keinem anderen Anbieter: Dank eines speziellen Connector können die Silikon-Armbänder “Verto” von Apfelband beidseitig an Apples Smartwatch befestigt werden. Die Armbänder schließen magnetisch und passen somit an jedes Handgelenk. Da die Verto-Bänder auf Vorder- und Rückseite unterschiedliche Farben tragen, können Sie diese nach belieben kombinieren. Mit insgesamt sieben verschiedenen Farb-Optionen sollte auch für jeden Geschmack etwas dabei sein:
- Kaffee | Polar
- Purpur |Beige
- Blau |Cocos
- Indigo |Grau
- Popcorn |Sand
- Waldgrün |Hellgrau
- Orchidee |Rosé
Für 35,99 Euro pro Armband (aktuell um 10 Prozent rabattiert) bekommen Sie also gleich vier Tragekombinationen. Der einzige Nachteil: Die Connectoren sind farblich an das Armband angepasst, sodass das Armband je nach Farbe nicht immer zur Gehäusefarbe Ihrer Apple Watch passen wird.
Empfehlung
Mit dem waldgrünen / hellgrauen Verto-Armband können Sie die Frühlingssaison auch an Ihrem Handgelenk einläuten. Gleichzeitig bekommen Sie eine helle und dunkle Farbkombination –perfekt für jeden Anlass.